Logo

Weitere interessante Websites zum Thema Betriebliches (Rad-)Verkehrsmanagement:
(Auswahl / Stand Januar 2009)

B.A.U.M. e.V.
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. wurde als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit rund 450 Mitgliedern europaweit das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Ausführlichere Informationen finden Sie unter

www.baumev.de

 
bike + business
bike + business ist ein regionales Projekt zur Förderung der Fahrradnutzung im Berufsverkehr.
Den konzeptionellen Rahmen bildet der Nationale Radverkehrsplan der Bundesrepublik Deutschland.
www.bikeandbusiness.de
 
 
bike to work
Die Mitmach-Aktion für Betriebe und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter «bike to work» hat zum Ziel, dass mehr Pendlerinnen und Pendler auf ihrem Weg zur Arbeit aufs Velo sitzen. Dieser Wettbewerb bringt nicht nur mehr Schwung in den Betrieb, sondern hat nebenbei noch viele weitere positive Aspekte wie die Gesundheitsförderung bei den Mitarbeitenden und Kosteneinsparungen im Betrieb.
www.biketowork.ch
 
 
Clever Mobil und fit zur Arbeit
Die Klima-Bündnis-Kampagne "Clever mobil und fit zur Arbeit" setzt sich für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz durch betriebliches Mobilitätsmanagement ein. Hier finden Sie Informationen und Materialien zum „Betrieblichen Mobilitätsmanagement" in Unternehmen allgemein sowie Tipps zur Fahrradförderung.
www.clever-mobil.org
 
 
Gewinn-Faktor-Fahrrad
Das Projekt des ADFC Landesverband Niedersachsen e.V. dient der Förderung der Verwendung von Fahrrädern als ein Medium für umweltfreundliches Fortbewegen in Betrieben und Verwaltungen, sowohl für den Weg der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf dem Fahrrad zum und vom Arbeitsplatz wie auch für den betriebsbedingten Verkehr in der Stadt Hannover. (Stand 2004)
www.gewinn-faktor-fahrrad.de/index.php
 
 
Gewinnfaktor Fahrrad 2005
Der Internetauftritt zum Wettbewerb "Gewinnfaktor Fahrrad 2005" liefert vielfältige Informationen zum Thema Fahrrad im Berufsverkehr und stellt den Wettbewerb sowie dessen Gewinner vor. Eine Broschüre "Gewinn-Faktor Fahrrad - Das Fahrrad im Berufsverkehr" kann beim VCD Landesverband bestellt werden.
http://www.vcd.org/vorort/nord/gewinn-faktor-fahrrad
 
 
MIT DEM RAD ZUR ARBEIT
Mit dem Rad zur Arbeit ist ein Wettbewerb von ADFC und der AOK. Im Rahmen von "Mit dem Rad zur Arbeit" wollen ADFC und AOK gemeinsam mit vielen regionalen Partnern aus Wirtschaft, Verbänden und Politik die Vorteile einer fahrradbezogenen Alltagsmobilität praktisch erfahrbar machen.
www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de
 
 
RADLUST
Durch engagierte Fahrradkommunikation und Werbung entsteht eine neue „Radlust“. Eine Volksbewegung für neue Mobilitätskultur und intensives Fahrerlebnis wird angestoßen. Die Ausstellung kann auch bei Unternehmen präsentiert werden. 
 
 
Wirtschaft in Bewegung
Der Internetauftritt bietet Informationen zum Bundeskongress Wirtschaft in Bewegung sowie dem Wirtschaft in Bewegung Award, der Top-Auszeichnung für innovative Nahmobilitätskonzepte.
www.wirtschaftinbewegung.com/wib.php?url=start.inc.html&menu=start.menu.inc