Highlights:
Maßnahmenprogramm zur Fahrradförderung in den St. Hedwig Kliniken Berlin
Aktion „Mit dem Fahrrad ins SHK/KHH“
Fahrradstellplätze in den Kliniken
40 – 60 überdachte, wettergeschützte und gut beleuchtete Fahrradstellplätze im Bereich Haus Vinzenz von Paul
30 überdachte und gut beleuchtete Fahrradstellplätze im Innenhof des SHK
30 nicht überdachte Fahrradstellplätze im Innenhof des SHK
20 nicht überdachte Fahrradstellplätze im Innenhof Haus Martha
10 nicht überdachte Fahrradstellplätze im Innenhof Haus Maria
6 nicht überdachte Fahrradstellplätze im Innenhof Michael-Stift
32 überdachte und gut beleuchtete Fahrradstellplätze im Bereich des Haupthauses KHH
66 überdachte und gut beleuchtete Fahrradstellplätze im Bereich der Psychiatrie KHH
Motivierung der Mitarbeiter
Auftaktveranstaltungen „Mit dem Fahrrad ins SHK/KHH“ im Mitarbeiterforum SHK/KHH
Anmeldung der Mitarbeiter zur Teilnahme am Programm „Mit dem Fahrrad ins SHK/KHH“
Teilnehmer erhalten einen Nachweis als Teilnahmebestätigung
Teilnehmer erhalten eine ADFC Regionalkarte „Berlin und Umgebung“ und ggf. eine Alexianer-Warnweste
Befragung der Teilnehmer mit statistischer Auswertung
Fahrrad-Tool als Geschenk für alle Teilnehmer
Fahrradbroschüre in der Begrüßungsmappe für neue Mitarbeiter
Mitarbeiter – Fahrradtour mit anschließendem Grillfest im SHK und KHH
Kooperation mit Fahrradhändler in der Nähe
12 % Mitarbeiter-Rabatt beim Kauf von Fahrrädern, Helmen, Fahrradbekleidung und Zubehör
Sonderkonditionen bei Reifenreparatur – Reparatur oder Reifen umsonst
Fahrrad-Inspektion und Reparatur innerhalb der Dienstzeit nach Terminvereinbarung:
FD: 09.00 h – 10.00 h Fahrrad bringen, ab 14.00 abholen
SD: 13.00 h – 14.00 h Fahrrad bringen, ab 18.00 abholen
Pumpe, Flickzeug, Werkzeug zur selbständigen Vor-Ort-Reparatur stehen kostenlos zur Verfügung
Werbeaufsteller der Fahrradhändler in den Eingängen der Krankenhäuser
Aktionstag 2012 „Mit dem Fahrrad ins SHK/KHH“
In Zusammenarbeit mit örtlichem Fahrradhändler, ADFC (Brunnenstraße), bgw und Polizei, ggf. im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ oder Sommerfestes
Info-Stände:
Gesundheitsförderung (bgw)
Sicherheit - Helm tragen, Beleuchtung, Verhalten im Straßenverkehr usw. (Polizei)
Diebstahlsicherung (Polizei)
Fahrradcodierung (ADFC)
Fahrradausstellung (Fahrradhändler)
„Bike Station“ für Kleininspektion, Kleinreparatur und Fahrradreinigung (Fahrradhändler)
ADFC -Stand
Fahrradreisen (Reiseveranstalter, u.U. auch ADFC), Tombola
Öffentlichkeit
Teilnahme am Regionalwettbewerb „Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber Berlins“
Auftaktveranstaltung „Mit dem Fahrrad ins SHK/KHH“
Pressemitteilung
Sponsorensuche